Viele modernere Telefonanlagen können an den analogen Nebenstellen nur das Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV) auswerten. Wählscheibenapparate arbeiten jedoch mit dem Impulswahlverfahren (IWV). Es gibt Konverter, die die Wählimpulse in Tonwahlsignale umwandeln. Sie werden einfach zwischen Apparat und Anschlußdose gestöpselt, in der Regel per TAE-Stecker. Diese sind von verschiedenen Anbietern erhältlich, diese Anbieter sind ohne Probleme über Suchmaschinen zu finden. Der Preis liegt etwa ab 40 Euro aufwärts, es gibt Varianten mit und ohne eigene Stromversorgung. Welche Variante benötigt wird hängt von der Spannung der Telefonanlage an den Nebenstellen ab.
Abbildung: Tonwahlkonverter
Ein alternativer Konverter zum Einbau in die Apparate wurde als PIC-Basic-Projekt von einem niederländischen Bastler entwickelt. Die Schaltung sowie auch das fertige Produkt werden auf dessen Webseite http://www.picbasic.nl/ angeboten.